PCE Instruments PCE-PMI 3 Manual
PCE Instruments
Measuring equipment
PCE-PMI 3
Read below đ the manual in Italian for PCE Instruments PCE-PMI 3 (30 pages) in the Measuring equipment category. This guide has been helpful for 4 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/30
PCE Deutschland GmbH
D-59872 Meschede | Im Langel 4
Tel: +49 (0)2903-97699-0 | Fax: +49 (0)2903-97699-29
www.pce-instruments.com
PCE-PMI 3
BETONFEUCHTEMESSGERĂT
ANLEITUNG
Der Feuchtigkeitsmesser ist fĂŒr die Messung der Fe-
uchtigkeit von Beton, Gips und Zement konzipiert.
Damit ist auch die Analyse der Feuchtigkeit von Holz
möglich.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
142 x 79 x 24 mm
200 g (mit Batteriesatz)
zwei AA-Batterien
20 Stunden (bei neuen Batterien)
monochrom, mit 128x63 Pixel Auîösung und Hintergrun-
dbeleuchtung
von 5ÂșC bis 40ÂșC
Abmessungen:
Gewicht:
Stromversorgung:
Durchschnittliche Lebensdauer:
Display:
Automatische Displayausrichtung
Betriebstemperatur:
9 Messskalen
Zu den unbestrittenen StÀrken der angewandten Me-
thode gehören:
âąhohe Auîösung,
âą Benutzerfreundlichkeit,
âą -die Messung ohne Eingriff in die untersuchte
FlÀche.
Die kleine GröĂe des GehĂ€uses, die ergonomische
Form mit Antirutsch-Gummi an den RĂ€ndern des
GerĂ€tes sorgen fĂŒr sicheren Halt in der Hand und
bequeme Handhabung. Um die Messung so komfor-
tabel wie möglich zu gestalten ist ein Beschleunigun-
gsmesser eingesetzt, der fĂŒr die richtige Ausrichtung
des Displays bei der Messung sorgt.
PCE Deutschland GmbH
D-59872 Meschede | Im Langel 4
Tel: +49 (0)2903-97699-0 | Fax: +49 (0)2903-97699-29
www.pce-instruments.com
2. Ausschalten des Feuchtigkeitsmessers
Das GerĂ€t schaltet automatisch ab, wenn es ĂŒber lĂ€ngere Zeit nicht benutzt wird. Das verlĂ€ngert die
Lebensdauer der eingelegten Batterien. Zum manuellen Ausschalten des Feuchtigkeitsmessers halten
Sie die Taste âSELECT MATERIALâ gedrĂŒckt. Bei jedem Abschalten der Stromversorgung werden die
letzten Einstellungen (Skala, Sprache, Alarmschwellen) gespeichert.
1. Einschalten des Feuchtigkeitsmessers
Zum Einschalten den Einschaltknopf âONâ drĂŒcken. Der Feuchtigkeitsmesser schaltet sich automa-
tisch ohne Kalibrierung ein. Nach dem Einschalten des GerÀtes erscheint auf dem Display die letzt-
gewÀhlte Skala. Bei niedrigem Batteriestand zeigt ihn das GerÀt auf dem Display und schaltet sich
automatisch aus.
1 2 3 - Statusleiste; - Messwert; - Bezeichnung der ausgewÀhlten Skala;
4 - âSELECT MATERIALâ-Taste; - âONâ-Taste; - âSELECT DISPLAYâ-Taste.5 6
BEDIENUNGSANLEITUNG
3. Messung
Das GerÀt untersucht die Eigenschaften des Materials dielektrisch durch die Messung des Elektrofel-
des, das durch die Metallkugel emittiert wird. Die dielektrischen Eigenschaften sind von der Feuchtig-
keit, der Rohdichte des Materials und den Metallelementen abhÀngig. HINWEIS! Metallteile (z.B.
NĂ€gel, Schrauben) im Messbereich des GerĂ€tes ĂŒberhöhen den Messwert. Die Messergebnisse
werden auf dem Display angezeigt. Der Feuchtigkeitsmesser verfĂŒgt ĂŒber 9 Skalen, die die Bestim-
mung der Feuchtigkeit des gegebenen Materials ermöglichen. Der ausgewÀhlte Bereich wird unten
auf dem Display angezeigt. Zur Messung den Metallkugel an das untersuchte Material halte Sie und
die Taste âONâ gedrĂŒckt. Hinweis! Der Winkel zwischen dem Feuchtigkeitsmesser und der unter-
suchten FlĂ€che soll im Bereich von 45Âș bis 90Âș liegen. Nach dem Lösen der Taste âONâ geht der
Feuchtigkeitsmesser automatisch in den âHOLDâ-Modus ĂŒber.
PCE Deutschland GmbH
D-59872 Meschede | Im Langel 4
Tel: +49 (0)2903-97699-0 | Fax: +49 (0)2903-97699-29
www.pce-instruments.com
4. Auswahl der Skala
Durch die Einbeziehung vieler Skalen im GerÀt kann man auf die Berichtigungstabelle
verzichten.
Dadurch ist die Messung nicht nur genauer aber auch einfacher und bequ-
emer. Der ausgewÀhlte Bereich wird unten auf dem Display angeze-
igt. Zur Ănderung der Messskala die Taste âSELECT MATERIALâ kurz drĂŒcken.
ACHTUNG!! Nach dem Einschalten des GerÀtes erscheint die letztgewÀhlte Skala auf dem
Display.
Tabelle 1. Die Kennzeichnung und Beschreibung der in PCE-PMI 3 verfĂŒgbaren Messbereiche
Pos. Kennzeichnung der Skala Beschreibung
1Relative Skala
[%] Grundlegende Skala. Sie zeigt die relative Feuchtigkeit des
Materials.
2 Anhydritestrich
[Gew%]
Die Beton Skala wird fĂŒr die Messung von Anhydritestrich Ober-
îĂ€chen benutzt. Angaben sind in Gewichtprozent Wasser.
3Anhydritestrich
[CM%]
Die Beton Skala wird fĂŒr die Messung von Anhydritestrich Ober-
îĂ€chen benutzt Bei den CM-Angaben handelt es sich
um AnnÀherungswerte.
4Zementestrich
[Gew%] Die Beton Skala wird fĂŒr die Messung von Zementestrich Ober-
îĂ€chen benutzt. Angaben sind in Gewichtprozent Wasser.
5Zementestrich
[CM%]
Die Beton Skala wird fĂŒr die Messung von Zementestrich Ober-
îĂ€chen benutzt. Bei den CM-Angaben handelt es sich
um AnnÀherungswerte.
6Beton
[Gew%]
Die Beton Skala wird fĂŒr die Messung von BetonoberîĂ€chen
benutzt. Sie bestimmt das ProzentverhĂ€ltnis des im geprĂŒften Ma-
terial enthaltenen Wassergewichts zum Gewicht dieses Materials
in seinem vollkommen trockenen Zustand. Die Skala reicht von
0% bis zu 6%, wobei der Wert von 6% nÀherungsweise die maxi-
male physikalische WasseraufnahmefÀhigkeit des Betons bestim-
mt. Der anhand dieser Skala ermittelte Feuchtegehalt darf nicht
mit der Massenemission und mit sonst anderen MaĂeinheiten
verwechselt werden, die bei Messungen nach anderen Verfahren
oder mit anderen MessgerÀten zur Verwendung kommen.
7Gipsputz
[Gew%] Die Skala dient der ĂberprĂŒfung der Feuchtigkeit von Gipsputz.
Der Wassergehalt ist in Gewichtsprozent ausgedrĂŒckt.
8Hartholz
[Gew%]
Die Skala dient der ĂberprĂŒfung der Feuchtigkeit von Holz mit
der Dichte von 0.6-0.9 [103 kg/m3] (z.B. Eiche). Der Wassergehalt
ist in Prozent ausgedrĂŒckt.
9Weichholz
[Gew%]
Die Skala dient der ĂberprĂŒfung der Feuchtigkeit von Holz mit
einer Dichte von 0.4-0.55 [103 kg/m3] (z.B. Fichte). Der Wasser-
gehalt ist in Prozent ausgedrĂŒckt.
5. âHOLDâ Funktion
Dank der Hold-Funktion wird der letzte gemessene Wert angezeigt. Die Hold-Funktion wird automati-
sch nach dem Loslassen der Taste âONâ aktiviert. Der Ăbergang des GerĂ€tes in diesen Modus wird mit
dem Symbol angezeigt, das oben im Display auf der Statusleiste erscheint.
Product Specifications
Brand: | PCE Instruments |
Category: | Measuring equipment |
Model: | PCE-PMI 3 |
Do you need help?
If you need help with PCE Instruments PCE-PMI 3, ask a question below and other users will answer you
Measuring equipment PCE Instruments User Manuals
24 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
Measuring equipment User Manuals
- Measuring equipment EBERLE
- Measuring equipment Hazet
- Measuring equipment Fluke
- Measuring equipment Megger
- Measuring equipment Kogan
- Measuring equipment AkYtec
- Measuring equipment Voltcraft
- Measuring equipment Klein Tools
- Measuring equipment PeakTech
- Measuring equipment Clean Air Optima
- Measuring equipment Flex
- Measuring equipment CSL
- Measuring equipment Elgato
- Measuring equipment Kern
- Measuring equipment Be Cool
- Measuring equipment ORNO
- Measuring equipment Einhell
- Measuring equipment Mitsubishi
- Measuring equipment Noyafa
- Measuring equipment Megasat
- Measuring equipment Reely
- Measuring equipment Joy-it
- Measuring equipment Logilink
- Measuring equipment Basetech
- Measuring equipment Gossen Metrawatt
- Measuring equipment TFA
- Measuring equipment Owon
- Measuring equipment Extech
- Measuring equipment Milesight
- Measuring equipment Sonel
- Measuring equipment Flir
- Measuring equipment Testo
- Measuring equipment MSW
- Measuring equipment Stamos
- Measuring equipment Ideal
- Measuring equipment Hikmicro
- Measuring equipment Siglent
- Measuring equipment Kopp
- Measuring equipment PICO
- Measuring equipment Enda
- Measuring equipment Wachendorff
- Measuring equipment Ermenrich
- Measuring equipment Beha-Amprobe
- Measuring equipment Adwa
- Measuring equipment Tempo
- Measuring equipment Vemer
- Measuring equipment Testboy
- Measuring equipment Duro Pro
- Measuring equipment Kyoritsu
- Measuring equipment Benning
- Measuring equipment MASIMO
- Measuring equipment Stahlwille
- Measuring equipment SHX
Latest Measuring equipment User Manuals
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024