Royal Catering RC-ICM24 Manual
Royal Catering
Ice cream maker
RC-ICM24
Read below đ the manual in Italian for Royal Catering RC-ICM24 (25 pages) in the Ice cream maker category. This guide has been helpful for 4 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/25
ï§
3
8
12
17
21
26
30
35
39
43
Deutsch
English
Polski
Äesky
Français
Italiano
Español
Magyar
Dansk
Nederlands
INHALT | CONTENT | TREĆÄ | OBSAH | CONTENU | CONTENUTO | CONTENIDO | INDHOLD
expondo.com
B E D I E N U N G S A N L E I T U N G
PRODUKTNAME EISMASCHINE 2,4L
PRODUCT NAME ICE CREAM MAKER 2,4L
NAZWA PRODUKTU MASZYNA DO LODĂW 2,4L
NĂZEV VĂROBKU VĂROBNĂK ZMRZLINY 2,4 L
NOM DU PRODUIT TURBINE Ă GLACE 2,4 L
NOME DEL PRODOTTO MACCHINA DEL GELATO 2,4 L
NOMBRE DEL PRODUCTO MĂQUINA DE HELADOS 2,4 L
TERMĂKNĂV FAGYLALTKĂSZĂTĆ 2,4L
PRODUKTNAVN ISMASKINE 2,4 L
PRODUCTNAAM IJSMACHINE 2,4L
MODELL
RC-ICM24
PRODUCT MODEL
MODEL PRODUKTU
MODEL VĂROBKU
MODĂLE
MODELLO
MODELO
TERMĂKMODELL
MODEL
PRODUCTMODEL
HERSTELLER
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
MANUFACTURER
PRODUCENT
VĂROBCE
FABRICANT
PRODUTTORE
FABRICANTE
GYĂRTĂ
PRODUCENT
PRODUCENT
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GĂRA | POLAND, EU
MANUFACTURER ADDRESS
ADRES PRODUCENTA
ADRESA VĂROBCE
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL PRODUTTORE
DIRECCIĂN DEL FABRICANTE
GYĂRTĂ CĂME
PRODUCENTENS ADRESSE
ADRES PRODUCENT
b) Bei Zweifeln, ob das Produkt ordnungsgemĂ€Ă
funktioniert, oder wenn SchÀden festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an den Kundendienst des
Herstellers.
c) Das Produkt darf nur vom Hersteller repariert
werden. Reparieren Sie es nicht selbst!
d) Zum Löschen des GerÀtes bei Brand oder Feuer, nur
Pulverfeuerlöscher oder Kohlendioxidlöscher (CO2)
verwenden.
e) Bewahren Sie die Gebrauchsanleitung fĂŒr
den weiteren Gebrauch auf. Sollte das GerÀt
an Dritte weitergegeben werden, muss die
Gebrauchsanleitung mit ausgehÀndigt werden.
f) Verpackungselemente und kleine Montageteile
auĂerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.
2.3. PERSĂNLICHE SICHERHEIT
a) Es ist nicht gestattet, das GerÀt im Zustand der
ErmĂŒdung, Krankheit, unter Einîuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben, wenn das
die FÀhigkeit das GerÀt zu bedienen, einschrÀnkt.
b) Das GerÀt darf nicht von Kindern oder Personen
mit eingeschrÀnkten physischen, sensorischen und
geistigen FĂ€higkeiten oder ohne entsprechende
Erfahrung und entsprechendes Wissen bedient
werden. Dies ist nur unter Aufsicht einer fĂŒr die
Sicherheit zustÀndigen Person und nach einer
Einweisung in die Bedienung der Maschine gestattet.
c) Das GerÀt darf nur von körperlich geeigneten
Personen bedient werden, die zu ihrem Benutzen
fÀhig und entsprechend geschult sind und die
diese Bedienungsanleitung gelesen und verstanden
haben und im Rahmen der Sicherheit und des
Gesundheitsschutzes am Arbeitsplatz geschult
wurden.
d) Vergewissern Sie sich vor dem AnschlieĂen des
GerÀts an eine Stromquelle, dass der Schalter
ausgeschaltet ist.
e) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Kinder sollten in der
NÀhe des GerÀts unter Aufsicht stehen, um UnfÀlle
zu vermeiden.
f) Legen Sie keine HÀnde oder GegenstÀnde in das
laufende GerÀt!
2.4. SICHERE ANWENDUNG DES GERĂTS
a) Ăberhitzen Sie das GerĂ€t nicht. Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge fĂŒr die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewÀhlte GerÀte und der
sorgsame Umgang mit ihnen fĂŒhren zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemÀà funktioniert. GerÀte,
die nicht ĂŒber den Schalter gesteuert werden können,
sind gefĂ€hrlich und mĂŒssen repariert werden.
c) Trennen Sie das GerÀt von der Stromversorgung,
bevor Sie mit der Einstellung, Reinigung und Wartung
beginnen. Eine solche vorbeugende MaĂnahme
verringert das Risiko einer versehentlichen Aktivierung
des GerÀts.
d) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen
nur von qualiîziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Nur so wird
die Sicherheit wÀhrend der Nutzung gewÀhrleistet.
e) Um die FunktionsfÀhigkeit des GerÀtes zu
gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€Ăig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
f) Beachten Sie bei Transport zwischen Lager und
Bestimmungsort und Handhabung des GerÀtes die
GrundsĂ€tze fĂŒr Gesundheits- und Arbeitsschutz des
Landes, in dem das GerÀt verwendet wird. .
g) Vermeiden Sie Situationen, in denen das GerÀt
bei laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt.
Dies kann zu Ăberhitzung und damit zu einer
BeschĂ€digung des GerĂ€tes fĂŒhren.
h) BerĂŒhren Sie keine beweglichen Teile oder Zubehörteile,
es sei denn, das GerÀt wurde vom Netz getrennt.
i) Es ist verboten, das GerÀt wÀhrend des Betriebs zu
schieben, umzustellen oder zu drehen.
j) Das GerĂ€t muss regelmĂ€Ăig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
k) Das GerÀt ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dĂŒrfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgefĂŒhrt werden.
l) Es ist untersagt, in den Aufbau des GerÀts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu Àndern.
m) GerĂ€te von Feuer â und WĂ€rmequellen fernhalten.
n) Die Ventilationsöï»nungen dĂŒrfen nicht verdeckt
werden!
o) Ăï»nen Sie vor dem ersten Gebrauch und nach jedem
Transport die Abdeckung und warten Sie mindestens
2 Stunden, bevor Sie das GerÀt starten.
p) Quellwasser wird zur Verwendung bzw. zum Gebrauch
empfohlen.
q) Stellen Sie das GerÀt nicht auf den Kopf und neigen
Sie es nicht in einem Winkel von mehr als 45 °.
r) Halten Sie um das GerÀt herum freien Platz
(mindestens 8 cm von jeder Seite entfernt).
s) Um eine BeschÀdigung des Kompressors zu
vermeiden, drĂŒcken Sie den Netzschalter nicht öfter
als alle 5 Minuten.
t) Verwenden Sie keine mechanischen GerÀte zur
Beschleunigung der KĂŒhlung!
u) BeschÀdigen Sie den KÀltemittelkreislauf nicht.
v) Es ist verboten, andere elektrische GerÀte als die vom
Hersteller vorgesehenen bzw. zugelassenen in diesem
GerÀt zu verwenden.
w) Explosive Materialien wie Aerosole, die brennbare
Materialien enthalten, dĂŒrfen nicht im GerĂ€t
aufbewahrt werden.
x) Entfernen Sie niemals die Mixerklinge, wÀhrend das
GerÀt eingeschaltet ist.
4
ACHTUNG! Wenn der KÀltemittelkreislauf ausfÀllt
bzw. beschÀdigt wird:
1) Vermeiden Sie Feuer- oder ZĂŒndquellen.
2) LĂŒften Sie den Raum, in dem sich das GerĂ€t
beîndet, grĂŒndlich.
ACHTUNG! Obwohl das GerÀt in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und ĂŒber Schutzmechanismen
sowie zusĂ€tzlicher Sicherheitselemente verfĂŒgt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
DE
DE
DE
DE
Product Specifications
Brand: | Royal Catering |
Category: | Ice cream maker |
Model: | RC-ICM24 |
Do you need help?
If you need help with Royal Catering RC-ICM24, ask a question below and other users will answer you
Ice cream maker Royal Catering User Manuals
15 October 2024
14 October 2024
14 October 2024
14 October 2024
14 October 2024
14 October 2024
Ice cream maker User Manuals
- Ice cream maker Electrolux
- Ice cream maker Koldfront
- Ice cream maker Edgestar
- Ice cream maker Kogan
- Ice cream maker Marvel
- Ice cream maker Summit
- Ice cream maker Accucold
- Ice cream maker Koenic
- Ice cream maker RGV
- Ice cream maker GE
- Ice cream maker Guzzanti
- Ice cream maker Blaupunkt
- Ice cream maker Cuisinart
- Ice cream maker Nostalgia
- Ice cream maker Thermostar
- Ice cream maker Igloo
- Ice cream maker Mellerware
- Ice cream maker Atosa
- Ice cream maker Manitowoc
- Ice cream maker Aconatic
- Ice cream maker Yamazen
- Ice cream maker Musso
Latest Ice cream maker User Manuals
24 October 2024
24 October 2024
23 October 2024
21 October 2024
20 October 2024
20 October 2024
20 October 2024
16 October 2024
14 October 2024
14 October 2024