Philips Avent SCH400 Manual
Philips
Thermometer
Avent SCH400
Read below đ the manual in Italian for Philips Avent SCH400 (10 pages) in the Thermometer category. This guide has been helpful for 6 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/10
321
9
18
8
17
7
16
6
15
IP27
4
13
â4ÂșF
â20ÂșC
+131ÂșF
+ 55ÂșC
5
14
12
21
10
19
11
20
ENGLISH
Introduction
Congratulations on your purchase and welcome to Philips! To fully beneîżt from the
support that Philips offers, register your product at . www.philips.com/welcome
Digital thermometer (SCH420)
Intended use
The digital thermometer is for domestic/home use. The digital thermometer measures
your or your childâs body temperature in the rectum, under the tongue or in the armpit.
For children younger than three years we advise you to use the digital thermometer only
in the rectum.
Important safety information
Read this important information carefully before you use the device and save it for future
reference.
Warnings
-Keep the device out of reach of infants, children or pets. These products contain
items with sharp edges and small parts. Inhalation or swallowing of small parts can
be a choking hazard.
-Risk of swallowing batteries! The digital thermometer contains a button battery. If
the button battery is swallowed, it can cause severe internal burns in just 2 hours and
can lead to death. Battery compartment cover of the digital thermometer must be
replaced properly if removed.
-Clean and dry all products before and after each use (see âCleaningâ). After using the
digital thermometer rectally or in the armpit, do not use it for oral measurement for
hygienic reasons, not even after cleaning.
-Batteries may explode if exposed to high temperatures or îżre. Do not store or leave
any product in direct sunlight or near any source of heat.
-Never attempt to recharge the battery.
-The thermometer is not intended for use by persons (including children) with reduced
physical, sensory or mental capabilities, or lack of experience and knowledge, unless
they have been given supervision or instruction concerning use
of the thermometer by a person responsible for their safety.
-Always check the device for damage before use. Do not use the device when
damaged, this could result in injuries.
-Do not take apart, repair or change any part of the device at any time, this could
result in injuries.
-Do not use the digital thermometer near strong electric or magnetic îżelds,
for example magnets, radio transmitters or microwave ovens. This could cause
measurement errors and reduce the essential performance of the digital thermometer.
-Do not use the digital thermometer within 30 cm (12 inch) of an RF device (e.g.
mobile phone, baby monitor, DECT telephone etc.). This could cause measurement
errors and reduce the essential performance of the digital thermometer.
Cautions
-The digital thermometer is suitable for use at room temperatures between 10 °C
(50 °F) and 40 °C (104 °F). When used outside this temperature range, accuracy of
the measurement is not guaranteed.
-Do not drop the digital thermometer or expose it to shocks, this might damage the
device and lead to inaccurate measurements.
-Do not bend or disassemble the tip of the digital thermometer.
-Do not use the digital thermometer if the display shows a dot on the bottom right of
the screen. This means that the battery is low and therefore measurements will be
inaccurate.
-Do not bite the metal tip while you measure temperature orally. Prevent your child
from biting the metal tip while you measure temperature orally. Simply place the tip
under the tongue.
Electromagnetic îżelds (EMF)
This Philips device complies with all applicable standards and regulations regarding
exposure to electromagnetic îżelds.
Measuring temperature of children under the age of
three years
Rectal measurement
Note: Measure the temperature in the rectum for the most accurate result when
measuring the temperature of children under the age of three years.
1 Remove the protection cap from the digital thermometer. Make sure that the metal
sensor of the îexible tip is îżrmly attached to the digital thermometer.
2 Switch on the digital thermometer by pressing the on/off button. All display items
light up brieîy. Wait until the display shows âLoâ (see âLast temperature recallâ).
3 Put water-based lubricant on the tip of the digital thermometer.
4 Lay the child on its stomach or its side.
5 With one hand, separate the childâs buttocks. With the other hand, gently slide the tip
of the digital thermometer no more than 12 mm (0.5 inch) into the rectum.
Make sure that the metal probe of the thermometer is fully inserted. If you detect any
resistance, stop right away. Do not push the îexible tip too far into the rectum.
6 Firmly hold the child to prevent it from turning while the digital thermometer is in the
rectum.
7 Keep the digital thermometer in place until the °C/°F indication stops îashing and the
digital thermometer beeps.
Number of beeps What it means
1 beep per second No fever detected (<37.8 °C/100 °F)
3 beeps per second Possible fever detected
(>37.8 °C/100 °F)
8 Remove the digital thermometer and read the display. If the display shows âLoâ
(temperature is <32.0 °C/90.0 °F) or âHiâ (temperature is >42.9 °C/109.9 °F)
continuously after the measurement, the digital thermometer cannot measure the
temperature. Switch off the thermometer and switch it on again. Refer to step 5
above to repeat the measurement.
Note: The thermometer only indicates fever. It also beeps once per second
when your childâs temperature is below normal. Results may vary based on the
individual.
9 Switch off and clean the digital thermometer after each use (see âCleaningâ).
It switches off automatically after 10 minutes.
SCH400
Philips Consumer Lifestyle BV
Tussendiepen 4, 9206 AD Drachten, The Netherlands / les Pays-Bas
www.philips.com/avent
Trademarks are the property of Koninklijke Philips N.V.
© 2020 Koninklijke Philips N.V.
All rights reserved. / Tous droits réservés.
4213.354.3941.4 (2020-06-05)
>75% recycled paper
DEUTSCH
EinfĂŒhrung
Herzlichen GlĂŒckwunsch zu Ihrem Kauf und willkommen bei Philips! Um die
UnterstĂŒtzung von Philips optimal nutzen zu können, sollten Sie Ihr Produkt unter www.
philips.com/welcome registrieren.
Digitalthermometer (SCH420)
Vorgesehener Verwendungszweck
Das Digitalthermometer ist fĂŒr den Gebrauch in einer hĂ€uslichen Umgebung bestimmt.
Das Digitalthermometer misst Ihre Körpertemperatur oder die Ihres Kindes im Rektum,
unter der Zunge oder unter den Achseln. Bei Kindern unter drei Jahren empfehlen wir,
das Digitalthermometer nur im Rektum zu verwenden.
Wichtige Sicherheitsinformationen
Lesen Sie diese wichtigen Informationen vor dem Gebrauch des GerÀts sorgfÀltig durch,
und bewahren Sie sie zur spÀteren Verwendung auf.
Warnhinweise
-Bewahre das GerĂ€t auĂerhalb der Reichweite von SĂ€uglingen, Kindern und Haustieren
auf. Diese Produkte enthalten Elemente mit scharfen Kanten und kleinen Einzelteilen.
Einatmen oder Verschlucken kleiner Teile kann eine Erstickungsgefahr mit sich
bringen.
-Gefahr des Verschluckens von Batterien! Das Digitalthermometer enthÀlt eine
Knopfzelle. Wenn die Knopfzelle verschluckt wird, kann dies schwere innere
Verbrennungen innerhalb von nur 2 Stunden verursachen und zum Tod fĂŒhren.
Nach dem Entfernen der Batteriefachabdeckung muss diese ordnungsgemÀà wieder
eingesetzt werden.
-Reinigen und trocknen Sie alle Produkte vor und nach jedem Gebrauch ab (siehe
âReinigungâ). Nachdem das Digitalthermometer rektal oder unter den Achseln
verwendet wurde, benutzen Sie es aus hygienischen GrĂŒnden nicht fĂŒr Messungen im
Mund, auch nicht, nachdem Sie es gereinigt haben.
-Batterien können explodieren, wenn sie sehr hohen Temperaturen oder Feuer
ausgesetzt werden. Setzen Sie die Produkte nicht direkter Sonneneinstrahlung aus,
und legen Sie sie nicht in die NĂ€he von WĂ€rmequellen.
-Versuchen Sie niemals, die Batterie wieder aufzuladen.
-Dieses Thermometer ist fĂŒr Benutzer (einschlieĂlich Kinder) mit eingeschrĂ€nkten
physischen, sensorischen oder geistigen FĂ€higkeiten bzw. ohne jegliche Erfahrung
oder Vorwissen nur dann geeignet, wenn eine angemessene Aufsicht oder
ausfĂŒhrliche Anleitung zur Benutzung des Thermometers durch eine verantwortliche
Person sichergestellt ist.
-ĂberprĂŒfen Sie das GerĂ€t vor jedem Gebrauch auf BeschĂ€digungen. Verwenden Sie
das GerĂ€t nicht, falls es beschĂ€digt ist, da dies zu Verletzungen fĂŒhren könnte.
-Versuchen Sie niemals, das GerÀt oder Teile davon zu zerlegen, zu reparieren oder zu
verĂ€ndern, da dies zu Verletzungen fĂŒhren könnte.
-Das Digitalthermometer darf nicht in der NĂ€he starker elektrischer oder magnetischer
Felder (z. B. Magnete, Funksender, MikrowellengerÀte usw.) verwendet werden. Dies
könnte zu Messfehlern fĂŒhren und die wesentliche Leistung des Digitalthermometers
reduzieren.
-
Verwenden Sie das Digitalthermometer nicht im Umkreis von 30 cm (12 Zoll) eines
RF-GerÀts (z. B. Handy, Babyphone, DECT-Telefon usw.). Dies könnte zu Messfehlern
fĂŒhren und die wesentliche Leistung des Digitalthermometers reduzieren.
VorsichtsmaĂnahmen
-Das Digitalthermometer eignet sich zum Gebrauch bei einer Raumtemperatur
zwischen 10 °C (50 °F) und 40 °C (104 °F). Wenn es auĂerhalb dieses
Temperaturbereichs verwendet wird ist die Genauigkeit der Messung nicht garantiert.
-Lassen Sie das Digitalthermometer nicht fallen oder setzen Sie es keinen StöĂen aus.
Dies könnte das GerĂ€t beschĂ€digen und zu ungenauen Messergebnissen fĂŒhren.
-Biegen Sie das Digitalthermometers nicht, und nehmen Sie die Spitze nicht ab.
-Verwenden Sie das Digitalthermometer nicht, wenn das Display einen Punkt in der
rechten unteren Bildschirmecke zeigt. Dies bedeutet, dass die Batterie fast leer ist.
Messungen wĂŒrden ungenau ausfallen.
-BeiĂen Sie nicht auf die Metallspitze, wĂ€hrend Sie die Temperatur im Mund messen.
Verhindern Sie, dass Ihr Kind auf die Metallspitze beiĂt, wĂ€hrend Sie die Temperatur
im Mund messen. Positionieren Sie die Spitze einfach unter der Zunge.
Elektromagnetische Felder (EMF)
Dieses Philips GerĂ€t erfĂŒllt alle einschlĂ€gigen Normen und Vorschriften hinsichtlich
möglicher GefÀhrdung durch elektromagnetische Felder.
Messen der Temperatur bei Kindern unter drei Jahren
Rektale Messung
Hinweis: Messen Sie die Temperatur im Rektum, um ein möglichst genaues Ergebnis
zu erhalten, wenn Sie die Temperatur von Kindern unter drei Jahren messen.
1 Entfernen Sie die Schutzkappe vom Digitalthermometer. Vergewissern Sie sich, dass
der Metallsensor an der îexiblen Spitze fest auf dem Digitalthermometer sitzt.
2 Schalten Sie das Digitalthermometer ein, indem Sie den Ein-/Ausschalter drĂŒcken.
Alle Elemente des Displays leuchten kurz auf. Warten Sie, bis auf dem Display âLoâ
erscheint (siehe âAbrufen der zuletzt gemessenen Temperaturâ).
3 Geben Sie auf Wasser basierendes Gleitgel auf die Spitze des Digitalthermometers.
4 Legen Sie das Kind auf den Bauch oder auf die Seite.
5 Halten Sie mit der einen Hand die Pobacken des Kindes auseinander. FĂŒhren Sie mit
der anderen Hand vorsichtig die Spitze des Thermometers nicht weiter als 12 mm
(1/2 Zoll) in das Rektum ein. Vergewissern Sie sich, dass der MetallprĂŒfkopf des
Thermometers vollstĂ€ndig eingefĂŒhrt ist. Wenn Sie Widerstand spĂŒren, hören Sie
sofort auf. DrĂŒcken Sie die îexible Spitze nicht zu weit in das Rektum.
6 Halten Sie das Kind so fest, dass es sich nicht umdrehen kann, wÀhrend sich das
Digitalthermometer im Rektum beîżndet.
7 Halten Sie das Digitalthermometer in dieser Position, bis die °C/°F-Anzeige zu blinken
aufhört und das Digitalthermometer piept.
Anzahl der Signaltöne Bedeutung
1 Signalton pro Sekunde Keine erhöhte Temperatur ermittelt
(< 37,8 °C/100 °F)
3 Signaltöne pro Sekunde Mögliche erhöhte Temperatur ermittelt
(> 37,8 °C/100 °F)
Additional baby care products
Nasal aspirator
Warnings:
- Never use the nasal aspirator in the childâs mouth or ears.
- Never point the tip directly in the center of the nostril.
1 Remove the cap of the nasal aspirator.
2 Squeeze the aspirator bulb and place the tip gently into the childâs nostril and tilt the
tip to the side. Be careful not to insert the aspirator into the childâs nose too far.
3 Release the bulb slowly to let the suction draw mucus out of the childâs nose.
4 Repeat the process with the other nostril.
Cleaning
1 Disassemble all parts of the nasal aspirator and wash them in warm water with
washing-up liquid.
2 Clean the nasal aspirator in boiling water for 10 minutes and dry it afterwards.
Finger toothbrush
Place the îżnger toothbrush on your îżngertip to massage the babyâs gums gently.
Cleaning
Clean with a sterilizer or boiling water. Let it cool down and dry.
Brush and comb
Brush/comb the babyâs hair from root to tip.
Tip: Carefully keep a hand on the roots while brushing or combing to avoid pulling the
babyâs scalp.
Cleaning
Clean with warm water and some washing up liquid. Rinse them thoroughly and let
them dry.
Nail cutter and scissors
Be careful not to cut the nails too close to the babyâs skin.
Tip: We advise you to cut the babyâs nails after a bath when the nails are soft, or when
the baby sleeps.
Cleaning
Wipe the nail cutter and the scissors with a damp cloth and dry them.
Note: You can sterilize the nail cutter and the scissors by wiping their cutting edges
with alcohol.
Emery boards
Gently glide the emery board across the babyâs nails.
Pouch
Save all items in the pouch and store them in a dry place.
Explanation of symbols
The warning signs and symbols are essential to ensure that you use this product safely
and correctly and to protect you and others from injury. Below you îżnd the meaning of
the warning signs and symbols on the label and in the user manual.
-This symbol means: Read this manual (Fig. 1).
-
This symbol is to identify a type BF applied part complying with IEC 60601-1 (Fig. 2).
-This symbol means: conforms to EU Directives. CE stands for âConformitĂ©
EuropĂ©enneâ. 0344 is the number of the notiîżed body (Fig. 3).
-This symbol means: protected from touch by îżngers and objects greater than 12 mm
(0.47 inch). Protected from immersion between 15 cm (5.9 inch) and 1 m (39.3 inch)
in depth (Fig. 4).
-This symbol means: storage temperature (Fig. 5).
-This symbol means: relative humidity (Fig. 6).
-This symbol means: atmospheric pressure (Fig. 7).
-This symbol means: the manufacturer, as deîżned in EU Directive 93/42/EEC (Fig. 8).
-This symbol means: numbers next to this logo indicate the manufacturerâs Lot number
(Fig. 9).
-This symbol means: the Green Dot (âDer GrĂŒne Punktâ in German) is the license
symbol of a European network of industry-funded systems for recycling the packaging
materials of consumer goods (Fig. 10).
-This symbol means that an object is capable of being recycled - not that the object
has been recycled or will be accepted in all recycling collection systems (Fig. 11).
-This symbol means: 2 year Philips warranty (Fig. 12).
-This symbol means: the manufacturerâs catalog number of the device (Fig. 13).
-This symbol indicates caution. The user should consult the instructions for use for
important cautionary information such as warnings and precautions that cannot,
for a variety of reasons, be presented on the medical device itself (Fig. 14).
-This symbol indicates usage tips, additional information or a note (Fig. 15).
Recycling
-This symbol means that this product shall not be disposed of with normal household
waste (2012/19/EU) (Fig. 21).
-This symbol means that this product contains disposable batteries which shall not be
disposed of with normal household waste (2006/66/EC) (Fig. 22).
-Follow your countryâs rules for the separate collection of electrical and electronic
products and batteries. Correct disposal helps prevent negative consequences for the
environment and human health.
Removing disposable batteries
To remove disposable batteries, see the instructions for placing and/or removing
batteries in the user manual.
Always remove empty disposable batteries from the product. Take any
necessary safety precautions when you dispose of batteries.
Note: Clean the digital thermometer thoroughly before disposal.
Warranty and support
If you need information or support, please visit or read the www.philips.com/support
international warranty leaîet.
Measuring temperature of children above the age of
three years and adults
Measure the temperature in the rectum for the most accurate result when measuring
the temperature of children under the age of three years. See the instructions for rectal
measurement above. You can also select one of the other two options to measure your
or your childâs temperature. When you measure in the armpit or under the tongue, the
result is usually 0.5 °C (0.9 °F) to 1 °C (1.8 °F) lower than actual body temperature.
Note: The beep sound is only for the rectal measurement. Do not stop at the beep
when using the thermometer in the armpit or under the tongue. Ignore any beep and
wait for 5 minutes, with the thermometer at the measurement location, before reading
the measurement from the display.
Measurement in the armpit
For armpit measurements:
1 Follow steps 1 to 2 under âRectal measurementâ.
2 Make sure your or your childâs armpit is dry. Place the tip of the digital thermometer
in the armpit.
3 Press the arm against the body to hold the digital thermometer in place for
5 minutes. Ignore any beeps during this time. After 5 minutes, the display shows the
temperature measurement.
4 Follow steps 8 to 9 under âRectal measurementâ.
Measurement under the tongue
For measurements under the tongue:
1 Follow steps 1 to 2 under âRectal measurementâ.
2 Place the tip of the digital thermometer under your or your childâs tongue and keep it
in place for 5 minutes. Make sure the lips are sealed.
3 Ignore any beeps during this time. After 5 minutes, the display shows the
temperature measurement.
4 Follow steps 8 to 9 under âRectal measurementâ.
Results may vary based on the individual and the method you used.
Temperature What it means
<37.8 °C/100 °F No fever detected
>37.8 °C/100 °F Possible fever detected
Childrenâs temperature
A childâs temperature normally is between 36.5 °C (97.7 °F) and 37.5 °C (99.5 °F).
A childâs temperature varies depending on age, activity, time of day, etc.
Some illnesses do not have high temperature as a symptom.
Important
Temperature measurement is not a substitute for going to your doctor. State the
measurement method when you report your childâs temperature to a healthcare
professional. This thermometer is intended as an aid. Never leave your child alone. Always
make sure there is someone present to look after the child and take care of its need
s.
Features
Celsius (°C)/Fahrenheit (°F)
You can select Celsius (°C) or Fahrenheit (°F) to measure the temperature. When the
digital thermometer is off, press and hold the on/off button for 2 seconds. This changes
the measurement unit.
Last temperature recall
The digital thermometer has a memory function. When you switch on the digital
thermometer, the display shows the last measured temperature for 2 seconds.
When the display shows âLoâ, you can perform the measurement.
Battery-low signal
The battery is low when you see a dot in the bottom right corner of the display
(Fig. 16). You can no longer measure the temperature correctly. Replace the battery
(see âRemove and insert batteriesâ).
Cleaning
Clean with warm water and some washing-up liquid.
-Clean the digital thermometer and its parts gently to avoid damage.
-Do not use abrasive cleaning agents. Do not use anti-bacterial cleaning agents.
Do not use chemical solvents. A very high concentration of cleaning agents may cause
plastic to crack.
-Do not immerse the digital thermometer in alcohol or any other liquid.
-Never clean the digital thermometer in a dishwasher, microwave sterilizer or by
boiling in water.
Storage
Put the protection cap on the digital thermometer after use. Store it in a clean and
dry place.
Technical speciîżcations
Digital thermometer
Battery 1.5 V (LR41 or SR41)
Battery life >1000 measurements
Measurement range 32 °C to 42.9 °C (89.6 °F to 109.2 °F)
Accuracy ±0.1 °C (±0.2 °F) for 35.5 °C to 42.0 °C (95.9 °F to
107.6 °F) ±0.2 °C (±0.4 °F) outside these ranges
Compliance Conforms to MDD 93/42/EEC (class IIa medical device)
Operating and storage
temperature
-20 °C to 55 °C (-4 °F to 131 °F)
Operating and storage
humidity level
15â95 %
Operating and storage
atmospheric pressure
700â1060 hPa
Expected service life 2 years. After the expected service life, accuracy cannot
be guaranteed. If you question the accuracy of the
measurement at any time, contact the Philips Consumer
Care Center in your country.
Remove and insert batteries
1 Press the top and the bottom of the battery cover. Pull gently to remove it (Fig. 17).
2 Use a pen to remove the battery (Fig. 18). Do not pull the battery tray more than
1 cm out of the digital thermometer. The sensor can break off.
3 Dispose of the battery in a proper way.
4 Insert a new battery (Fig. 19).
5 Press the battery cover back onto the digital thermometer until it clicks into place
(Fig. 20).
Error signal
If the digital thermometer does not work properly, the display shows âErrâ. Remove
the batteries and wait 1 minute. Insert the batteries again and switch the digital
thermometer back on.
Recycling
-Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt nicht mit dem normalen HausmĂŒll entsorgt
werden kann (2012/19/EU) (Abb. 21).
-Dieses Symbol bedeutet, dass das Produkt Einwegbatterien enthÀlt, die nicht mit dem
normalen HausmĂŒll entsorgt werden dĂŒrfen (2006/66/EG) (Abb. 22).
1 AltgerĂ€te/Altakkus/Batterien können kostenlos an geeigneten RĂŒcknahmestellen
abgegeben werden.
2 Diese werden dort fachgerecht gesammelt oder zur Wiederverwendung vorbereitet.
AltgerÀte/Altakkus/Batterien können Schadstoffe enthalten, die der Umwelt und der
menschlichen Gesundheit schaden können. Enthaltene Rohstoffe können durch ihre
Wiederverwertung einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
3 Die Löschung personenbezogener Daten auf den zu entsorgenden AltgerÀten muss
vom Endnutzer eigenverantwortlich vorgenommen werden.
4 Hinweise fĂŒr Verbraucher in Deutschland: Die in Punkt 1 genannte RĂŒckgabe ist
gesetzlich vorgeschrieben. AltgerÀte mit Altbatterien und/oder Altakkus, die nicht
vom AltgerĂ€t umschlossen sind, sind vor der Abgabe an einer RĂŒcknahmestelle von
diesen zu trennen. Dies gilt nicht, falls die AltgerĂ€te fĂŒr eine Wiederverwendung
noch geeignet (d.h. funktionstĂŒchtig) sind und von den anderen AltgerĂ€ten getrennt
werden. Sammel- und RĂŒcknahmestellen in DE: https://www.stiftung-ear.de/;
fĂŒr Batterien auch RĂŒckgabe im Handel möglich.
Entnehmen von Einwegbatterien
Beachten Sie beim Entnehmen und Einsetzen von Einwegbatterien die Hinweise in der
Bedienungsanleitung.
Entfernen Sie leere Einwegbatterien immer aus dem GerÀt. Treffen Sie
angemessene Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie Batterien entsorgen.
Hinweis: Reinigen Sie das Digitalthermometer grĂŒndlich vor der Entsorgung.
Garantie und Support
FĂŒr UnterstĂŒtzung und weitere Informationen besuchen Sie die Philips Website unter
www.philips.com/support, oder lesen Sie die internationale Garantieschrift.
ESPAĂOL
IntroducciĂłn
Enhorabuena por la adquisiciĂłn de este producto, y bienvenido a Philips Para sacar el
mayor partido a la asistencia que Philips le ofrece, registre el producto en
www.philips.com/welcome.
TermĂłmetro digital (SCH420)
Uso indicado
El termómetro digital es de uso doméstico. El termómetro digital mide la temperatura
corporal del niño por vĂa rectal, debajo de la lengua o en la axila. Para niños menores de
tres años, le aconsejamos utilizar el termĂłmetro digital solo por vĂa rectal.
InformaciĂłn de seguridad importante
Antes de usar el dispositivo, lea atentamente esta información importante y consérvela
por si necesitara consultarla en el futuro.
Advertencias
-Mantenga el dispositivo fuera del alcance de los bebés, los niños y las mascotas. Estos
productos contienen artĂculos con bordes aîżlados y piezas pequeñas. La inhalaciĂłn o
ingestión de piezas pequeñas puede presentar un riesgo de atragantamiento.
-
Riesgo de ingestiĂłn de las pilas. El termĂłmetro digital contiene una pila de botĂłn. Si la
pila tipo botĂłn se ingiere, puede provocar quemaduras internas graves en solo 2 horas,
lo que puede provocar la muerte. Si se ha quitado, la tapa del compartimento de las
pilas del termĂłmetro digital debe volver a colocarse correctamente.
-
Limpie y seque todos los productos antes y despuĂ©s de cada uso (consulte âLimpiezaâ).
DespuĂ©s de utilizar el termĂłmetro digital por vĂa rectal o en la axila,
no lo utilice para la toma de temperatura por vĂa oral por motivos de higiene,
ni siquiera después de limpiarlo.
-Las pilas pueden explotar si se exponen a altas temperaturas o al fuego. No guarde ni
deje los productos bajo la luz solar directa o cerca de una fuente de calor.
-No trate nunca de recargar la pila.
-El termĂłmetro no debe ser usado por personas con su capacidad fĂsica, psĂquica
o sensorial reducida (ya sean adultos o niños), ni por quienes no tengan los
conocimientos y la experiencia necesarios, a menos que sean supervisados o
instruidos acerca del uso del termĂłmetro por una persona responsable de su
seguridad.
-Compruebe siempre que el dispositivo no esté dañado antes de usarlo. No utilice el
dispositivo si estĂĄ dañado; esto podrĂa provocar lesiones.
-No separe, repare ni cambie ninguna pieza del dispositivo en ningĂșn momento;
hacerlo podrĂa provocar lesiones.
-No utilice el termómetro digital cerca de campos eléctricos o magnéticos intensos,
como por ejemplo los generados por imanes, transmisores de radio u hornos
microondas. Esto podrĂa causar errores de mediciĂłn y reducir el rendimiento esencial
del termĂłmetro digital.
-No utilice el termĂłmetro digital a menos de 30 cm (12 pulgadas) de un dispositivo
de radiofrecuencia (por ejemplo, teléfonos móviles, vigilabebés, teléfonos DECT,
etc.). Esto podrĂa causar errores de mediciĂłn y reducir el rendimiento esencial del
termĂłmetro digital.
Precauciones
-El termĂłmetro digital es adecuado para su uso a una temperatura ambiente de entre
10 °C y 40 °C. Si se utiliza fuera de este rango de temperatura, no se garantiza la
precisiĂłn de la mediciĂłn.
-No deje caer el termĂłmetro digital ni lo exponga a golpes, p3-ya que podrĂa dañar el
dispositivo y provocar mediciones imprecisas.
-No doble ni desmonte la punta del termĂłmetro digital.
-No utilice el termĂłmetro digital si la pantalla muestra un punto en la parte inferior
derecha de la pantalla. Esto signiîżca que la pila se estĂĄ agotando y, por lo tanto, que
las mediciones no serĂĄn precisas.
-No muerda la punta de metal cuando tome la temperatura por vĂa oral. Evite que su
hijo muerda la punta de metal al tomarle la temperatura por vĂa oral. Solo tiene que
colocar la punta debajo de la lengua.
Campos electromagnéticos (CEM)
Este dispositivo de Philips cumple con todas las normas y regulaciones aplicables
sobre la exposición a campos electromagnéticos.
AtmosphÀrischer Druck bei
Gebrauch und Lagerung 700â1060 hPa
Voraussichtliche Lebensdauer 2 Jahre Nach Ablauf der voraussichtlichen
Lebensdauer kann die Genauigkeit nicht mehr
garantiert werden. Sollten Sie Zweifel an der
Messgenauigkeit des GerÀts haben, wenden Sie sich
an das Philips Service-Center in Ihrem Land.
Entnehmen und Einsetzen der Batterien
1 DrĂŒcken Sie oben und unten am Deckel des Batteriefachs. Ziehen Sie ihn vorsichtig
heraus (Abb. 17).
2 Nehmen Sie die Batterie mit einem Stift heraus (Abb. 18). Ziehen Sie das Batteriefach
nicht weiter als 1 cm aus dem Digitalthermometer heraus. Der Sensor kann
abbrechen.
3 Entsorgen Sie die Batterie ordnungsgemĂ€Ă.
4 Legen Sie eine neue Batterie ein (Abb. 19).
5 DrĂŒcken Sie den Deckel des Batteriefachs wieder auf das Digitalthermometer,
bis er einrastet (Abb. 20).
Fehlersignal
Bei einer Fehlfunktion des Digitalthermometers zeigt das Display âErrâ an. Entnehmen
Sie die Batterien, und warten Sie 1 Minute lang. Setzen Sie die Batterien wieder ein, und
schalten Sie das Digitalthermometer wieder ein.
ZusĂ€tzliche Babypîegeprodukte
Nasensauger
Warnhinweise:
- Verwenden Sie den Nasensauger nie im Mund oder in den Ohren des Kindes.
- Richten Sie die Spitze nie direkt in die Mitte des Nasenlochs.
1 Nehmen Sie die Verschlusskappe vom Nasensauger ab.
2 DrĂŒcken Sie den Saugaufsatz des Nasensaugers zusammen, positionieren Sie die
Spitze vorsichtig in ein Nasenloch des Kindes, und neigen Sie die Spitze zur Seite.
Seien Sie vorsichtig und fĂŒhren Sie den Nasensauger nicht zu weit in die Nase des
Kindes ein.
3 Lassen Sie den Saugaufsatz langsam los, um Schleim aus der Nase des Kindes zu
saugen.
4 Wiederholen Sie den Vorgang mit dem anderen Nasenloch.
Reinigung
1 Nehmen Sie alle Teile vom Nasensauger ab, und waschen Sie sie mit warmem Wasser
und SpĂŒlmittel.
2 Reinigen Sie den Nasensauger 10 Minuten lang in kochendem Wasser, und trocknen
Sie ihn anschlieĂend ab.
Fingeraufsatz zur Zahnpîege
Setzen Sie den Fingeraufsatz zur Zahnpîege auf Ihre Fingerspitze, um das Zahnîeisch
des Babys sanft zu massieren.
Reinigung
Reinigen Sie in einem Sterilisator oder in kochendem Wasser. Lassen Sie ihn abkĂŒhlen
und trocknen.
BĂŒrste und Kamm
BĂŒrsten/kĂ€mmen Sie das Haar des Babys von der Wurzel bis zu den Spitzen.
Tipp: Halten Sie beim BĂŒrsten oder KĂ€mmen vorsichtig eine Hand auf den Haarwurzeln,
um zu vermeiden, dass Sie an der Kopfhaut des Babys ziehen.
Reinigung
Reinigen Sie mit warmem Wasser und etwas SpĂŒlmittel. SpĂŒlen Sie sie grĂŒndlich ab, und
lassen Sie sie trocknen.
Nagelknipser und Schere
Achten Sie darauf, die NĂ€gel des Babys nicht zu dicht an der Haut abzuschneiden.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen, die NĂ€gel des Babys nach einem Bad zu schneiden,
wenn die NÀgel weich sind, oder wenn das Baby schlÀft.
Reinigung
Wischen Sie den Nagelknipser und die Schere mit einem feuchten Tuch ab, und trocknen
Sie sie.
Hinweis: Sie können den Nagelknipser und die Schere sterilisieren, indem Sie die
Klingen mit Alkohol abwischen.
Nagelfeilen
Bewegen Sie die Nagelfeile vorsichtig ĂŒber die NĂ€gel des Babys.
Tasche
Bewahren Sie alle Artikel in der Tasche an einem trockenen Ort auf.
ErklÀrung der Symbole
Um den sicheren und ordnungsgemĂ€Ăen Betrieb des GerĂ€ts zu gewĂ€hrleisten und
Verletzungen zu vermeiden, mĂŒssen sĂ€mtliche Warnzeichen und Symbole beachtet
werden. Nachstehend îżnden Sie eine ErklĂ€rung der auf dem GerĂ€t angebrachten und in
der Bedienungsanleitung verwendeten Warnzeichen und Symbole.
-Dieses Symbol bedeutet: Lesen Sie diese Bedienungsanleitung (Abb. 1).
-Dieses Symbol kennzeichnet ein GerÀteteil vom Typ BF gemÀà Norm IEC 60601-1
(Abb. 2).
-Dieses Symbol bedeutet: Entspricht den EU-Richtlinien. CE steht fĂŒr âConformitĂ©
EuropĂ©enneâ. 0344 ist die Nummer der benachrichtigten Stelle (Abb. 3).
-Dieses Symbol bedeutet: Gegen die BerĂŒhrung durch Finger und GegenstĂ€nde mit
einer GröĂe ĂŒber 12 mm (0,47 Zoll) geschĂŒtzt. GeschĂŒtzt gegen Eintauchen in Wasser
bis zu einer Tiefe zwischen 15 cm (5,9 Zoll) und 1 m (39,3 Zoll) (Abb. 4).
-Dieses Symbol bedeutet: Lagertemperatur (Abb. 5).
-Dieses Symbol bedeutet: Relative Luftfeuchtigkeit (Abb. 6).
-Dieses Symbol bedeutet: AtmosphÀrischer Druck (Abb. 7).
-Dieses Symbol bedeutet: Der Hersteller gemÀà Deîżnition in EU-Richtlinie 93/42/EEG
(Abb. 8).
-Dieses Symbol bedeutet: Die Zahlen neben diesem Logo bezeichnen die
Chargennummer des Herstellers (Abb. 9).
-Dieses Symbol bedeutet: Der âGrĂŒne Punktâ ist das Lizenzsymbol eines von
der Industrie îżnanzierten europĂ€ischen Netzwerks fĂŒr das Recycling des
Verpackungsmaterials von KonsumgĂŒtern (Abb. 10).
-Dieses Symbol gibt an, dass ein Gegenstand recyclingfÀhig ist, und nicht, dass der
Gegenstand recycelt wurde oder in allen Recycling-Sammelsystemen angenommen
wird (Abb. 11).
-Dieses Symbol bedeutet: ZweijÀhrige Philips Garantie (Abb. 12).
-Dieses Symbol bedeutet: Die Hersteller-Katalognummer des GerÀtes (Abb. 13).
-Dieses Symbol bedeutet: Vorsichtshinweis. Weist den Benutzer auf wichtige
sicherheitsrelevante Informationen in der Bedienungsanleitung hin (Warnhinweise,
VorsichtsmaĂnahmen usw.), die aus unterschiedlichen GrĂŒnden nicht direkt auf dem
medizinischen GerÀt angebracht werden können (Abb. 14).
-Dieses Symbol weist auf Tipps zur Verwendung, auf zusÀtzliche Informationen oder
auf einen Hinweis hin (Abb. 15).
8 Entfernen Sie das Digitalthermometer, und lesen Sie die Angaben auf dem Display.
Wenn nach der Messung auf dem Display dauerhaft âLoâ (Temperatur betrĂ€gt
< 32,0 °C/90,0 °F) oder âHiâ (Temperatur betrĂ€gt > 42,9 °C/109,9 °F) angezeigt
wird, kann das Digitalthermometer die Temperatur nicht messen. Schalten Sie das
Thermometer aus, und schalten Sie es wieder ein. Siehe vorstehenden Schritt 5,
um die Messung zu wiederholen.
Hinweis: Das Thermometer zeigt nur Fieber an. Es gibt auch einen Signalton pro
Sekunde aus, wenn die Temperatur Ihres Kindes unter der normalen Temperatur
liegt. Die Ergebnisse können je nach Person variieren.
9 Schalten Sie das Digitalthermometer nach jedem Gebrauch aus, und reinigen Sie es
(siehe âReinigungâ). Es schaltet sich nach 10 Minuten automatisch aus.
Messung der Temperatur bei Kindern ĂŒber drei Jahren
und bei Erwachsenen
Messen Sie die Temperatur im Rektum, um ein möglichst genaues Ergebnis zu erhalten,
wenn Sie die Temperatur von Kindern unter drei Jahren messen. Lesen Sie die
vorstehenden Anweisungen fĂŒr die rektale Messung. Sie können auch eine der beiden
anderen Optionen auswÀhlen, um die Temperatur Ihres Kindes zu messen. Wenn Sie
unter den Achseln oder unter der Zunge messen, ist das Ergebnis meist um 0,5 °C
(0,9 °F) bis 1 °C (1,8 °F) niedriger als die tatsÀchliche Körpertemperatur.
Hinweis: Der Signalton ertönt nur bei der rektalen Messung. Wenn Sie das
Thermometer unter den Achseln oder unter der Zunge verwenden, beenden Sie die
Messung noch nicht, wenn der Signalton zu hören ist. Ignorieren Sie die Signaltöne,
und halten Sie das Thermometer weitere 5 Minuten an der Messstelle, bevor Sie den
Messwert vom Display ablesen.
Messung unter den Achseln
Bei Messungen unter den Achseln:
1 Befolgen Sie die Schritte 1 bis 2 unter âRektale Messungâ.
2 Stellen Sie sicher, dass Sie bzw. Ihr Kind unter den Achseln trocken sind bzw. ist.
Positionieren Sie die Spitze des Digitalthermometers in der Achselhöhle.
3 DrĂŒcken Sie den Arm gegen den Körper, um das Digitalthermometer 5 Minuten lang
in dieser Position zu halten. Ignorieren Sie wÀhrend dieser Zeit alle Signaltöne.
Nach 5 Minuten wird auf dem Display der Temperaturmesswert angezeigt.
4 Befolgen Sie die Schritte 8 bis 9 unter âRektale Messungâ.
Messung unter der Zunge
Bei Messungen unter der Zunge:
1 Befolgen Sie die Schritte 1 bis 2 unter âRektale Messungâ.
2 Positionieren Sie die Spitze des Digitalthermometers unter die Zunge Ihres Kindes
und halten Sie es 5 Minuten lang in dieser Position. Stellen Sie sicher, dass die Lippen
geschlossen sind.
3 Ignorieren Sie wÀhrend dieser Zeit alle Signaltöne. Nach 5 Minuten wird auf dem
Display der Temperaturmesswert angezeigt.
4 Befolgen Sie die Schritte 8 bis 9 unter âRektale Messungâ.
Je nach Person und verwendeter Methode können die Ergebnisse variieren.
Temperatur Bedeutung
< 37,8 °C/100 °F Keine erhöhte Temperatur ermittelt
> 37,8 °C/100 °F Mögliche erhöhte Temperatur ermittelt
Körpertemperatur bei Kindern
Die Körpertemperatur eines Kindes betrÀgt normalerweise zwischen 36,5 °C
(97,7 °F) und 37,5 °C (99,5 °F). Die Körpertemperatur eines Kindes hÀngt von Alter,
AktivitÀt, Tageszeit usw. ab. Nicht alle Krankheiten geben sich durch eine erhöhte
Körpertemperatur zu erkennen.
Wichtig
Temperaturmessungen ersetzen nicht den Besuch bei einem Arzt. Wenn Sie einem
Arzt die gemessene Körpertemperatur angeben, nennen Sie ihm die angewandte
Messmethode. Dieses Thermometer ist zu Ihrer UnterstĂŒtzung gedacht. Lassen Sie Ihr
Kind nie alleine. Sorgen Sie stets dafĂŒr, dass jemand anwesend ist, der auf das Kind
aufpasst und es versorgt.
Produktmerkmale
Celsius (°C) / Fahrenheit (°F)
Die Temperatur kann in Celsius (°C) oder Fahrenheit (°F) gemessen werden. Wenn das
Digitalthermometer ausgeschaltet ist, halten Sie den Ein-/Ausschalter 2 Sekunden lang,
um die Messeinheit zu Àndern.
Abrufen der zuletzt gemessenen Temperatur
Das Digitalthermometer hat eine Memory-Funktion. Wenn Sie das Digitalthermometer
einschalten, zeigt das Display automatisch ca. 2 Sekunden lang die zuletzt gemessene
Temperatur an. Wenn auf dem Display âLoâ angezeigt wird, können Sie die Messung
durchfĂŒhren.
Signal âBatterie schwachâ
Die Batterie ist fast leer, wenn Sie einen Punkt in der rechten unteren Ecke des Displays
sehen (Abb. 16). Sie können die Temperatur jetzt nicht mehr richtig messen. Tauschen
Sie die Batterie (siehe âEntnehmen und Einsetzen der Batterienâ) aus.
Reinigung
Reinigen Sie das Digitalthermometer mit warmem Wasser und etwas SpĂŒlmittel.
-Reinigen Sie das Digitalthermometer und die Teile vorsichtig, um BeschÀdigungen zu
vermeiden.
-Verwenden Sie keine Scheuermittel. Verwenden Sie keine antibakteriellen
Reinigungsmittel. Verwenden Sie keine chemischen Lösungsmittel. In sehr hoher
Konzentration können Reinigungsmittel zu Rissen der Kunststoffteile fĂŒhren.
-Tauchen Sie das Digitalthermometer nicht in Alkohol oder andere FlĂŒssigkeiten ein.
-Reinigen Sie das Digitalthermometer keinesfalls im GeschirrspĂŒler, in der Mikrowelle
oder im Sterilisator, und kochen Sie es nicht in Wasser aus.
Aufbewahrung
Setzen Sie die Schutzkappe nach dem Gebrauch auf das Digitalthermometer.
Bewahren Sie es an einem sauberen und trockenen Ort auf.
Technische Daten
Digitalthermometer
Batterie 1,5 V (LR41 oder SR41)
Akkulaufzeit >1000 Messungen
Messbereich 32 °C bis 42,9 °C (89,6 °F bis 109,2 °F)
Genauigkeit ±0,1 °C (±0,2 °F) fĂŒr 35,5 °C bis 42,0 °C (95,9 °F
bis 107,6 °F) ±0,2 °C (±0,4 °F) auĂerhalb dieser
Bereiche
KonformitÀt Entspricht MDD 93/42/EEC (Klasse IIa
medizinisches GerĂ€t) ĂŒberein
Temperaturbereich bei
Gebrauch und Lagerung:
-20 °C bis 55 °C (-4 °F bis 131 °F)
Luftfeuchtigkeit bei Gebrauch
und Lagerung
15â95 %
Product Specifications
Brand: | Philips |
Category: | Thermometer |
Model: | Avent SCH400 |
Do you need help?
If you need help with Philips Avent SCH400, ask a question below and other users will answer you
Thermometer Philips User Manuals
13 October 2024
13 October 2024
13 October 2024
Thermometer User Manuals
- Thermometer Braun
- Thermometer Arendo
- Thermometer Medel
- Thermometer La Crosse Technology
- Thermometer Sencor
- Thermometer Bearware
- Thermometer TFA
- Thermometer Owon
- Thermometer Techno Line
- Thermometer Innoliving
- Thermometer TensCare
- Thermometer PCE Instruments
- Thermometer Scala
Latest Thermometer User Manuals
27 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
22 October 2024
19 October 2024
19 October 2024
19 October 2024
16 October 2024