MSW -ACW700 Manual
MSW
Screwdriver
-ACW700
Read below đ the manual in Italian for MSW -ACW700 (21 pages) in the Screwdriver category. This guide has been helpful for 4 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/21
User manual | Manuel dÂŽutilisation | Istruzioni per lâuso | Manual de instrucciones | Instrukcja obsĆugi | NĂĄvod k pouĆŸitĂ
BEDIENUNGSANLEITUNG
E X P O N D O . D E
AIR WRENCH
MSW-ACW900
MSW-ACW1000
MSW-ACW700
INHALT | CONTENU | CONTENT | CONTENUTO | CONTENIDO | TREĆÄ | OBSAH
ï§ Deutsch
ï§ English
ï§ Polski
ï§ Äesky
ï§ Français
ï§ Italiano
ï§ Español
3
8
13
18
23
28
33
NAZWA PRODUKTU KLUCZ PNEUMATYCZNY
PRODUKTNAME DRUCKLUFTSCHRAUBER
PRODUCT NAME AIR WRENCH
NOM DU PRODUIT PNEUMOTOURNEUSES
NOME DEL PRODOTTO AVVITATORE PNEUMATICO
NOMBRE DEL PRODUCTO ATORNILLADOR POR AIRE COMPRIMIDO
NĂZEV VĂROBKU PNEUMATICKĂ Ć ROUBOVĂK
MODEL PRODUKTU
MSW-ACW900
MSW-ACW1000
MSW-ACW700
MODELL
PRODUCT MODEL
MODĂLE
MODELLO
MODELO
MODEL VĂROBKU
NAZWA PRODUCENTA
EXPONDO POLSKA SP. Z O.O. SP. K.
NAME DES HERSTELLERS
MANUFACTURER NAME
NOM DU FABRICANT
NOME DEL PRODUTTORE
NOMBRE DEL FABRICANTE
NĂZEV VĂROBCE
ADRES PRODUCENTA
UL. NOWY KISIELIN-INNOWACYJNA 7, 66-002 ZIELONA GĂRA | POLAND, EU
ANSCHRIFT DES HERSTELLERS
MANUFACTURER ADDRESS
ADRESSE DU FABRICANT
INDIRIZZO DEL FORNITORE
DIRECCIĂN DEL FABRICANTE
ADRESA VĂROBCE
2Rev. 19.12.2018
4
h) Wenn Sie nicht sicher sind, ob das GerÀt
ordnungsgemÀà funktioniert, wenden Sie sich an
den Service des Herstellers.
i) Reparaturen dĂŒrfen nur vom Service des Herstellers
durchgefĂŒhrt werden. FĂŒhren Sie keine Reparaturen
auf eigene Faust durch!
j) Kinder und Unbefugte dĂŒrfen am Arbeitsplatz nicht
anwesend sein. (Unachtsamkeit kann zum Verlust der
Kontrolle ĂŒber das GerĂ€t fĂŒhren).
k) Verwenden Sie verstÀrkte SchlÀuche, um die
Druckluft in Bereichen mit hohem Risiko von
mechanischen BeschÀdigungen, zu komprimieren.
l) Das AnschlieĂen und Trennen der Druckleitung sollte
bei geschlossenem Luftventil erfolgen.
m) Wenn Sie mit dem GerÀt zu arbeiten beginnen,
erhöhen Sie allmÀhlich die Luftzufuhr zum GerÀt, um
sicherzustellen, dass es ordnungsgemÀà funktioniert.
Wenn Sie einen ungewöhnlichen Betrieb des GerÀts
feststellen, trennen Sie es sofort von der Druckluft
und wenden Sie sich an die Serviceabteilung des
Herstellers.
n) Richten Sie den Luftstrom nicht auf sich selbst,
andere Menschen oder Tiere.
o) Die Druckluftversorgung nicht durch Quetschen
oder Biegen der DruckschlÀuche unterbrechen.
p) DruckschlÀuche können sich unerwartet bewegen,
was zu schweren Verletzungen fĂŒhren kann.
ĂberprĂŒfen Sie immer, dass die DruckschlĂ€uche und
AnschlĂŒsse nicht beschĂ€digt, undicht oder locker
sind.
q) Der Benutzer oder der Arbeitgeber des Benutzers
sollten bestimmte Bedrohungen, die bei den Arbeiten
mit dem GerÀt auftreten können, vorhersehen.
HINWEIS! Kinder und Unbeteiligte mĂŒssen bei der
Arbeit mit diesem GerÀt gesichert werden.
h) Entfernen Sie alle Einstellwerkzeuge oder SchlĂŒssel,
bevor Sie das GerÀt einschalten. GegenstÀnde, die
in rotierenden Teilen verbleiben, können zu SchÀden
und Verletzungen fĂŒhren.
3.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERĂTS
a) Ăberhitzen Sie das GerĂ€t nicht. Verwenden Sie
geeignete Werkzeuge fĂŒr die entsprechende
Anwendung. Richtig ausgewÀhlte GerÀte und der
sorgsame Umgang mit ihnen fĂŒhrt zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b) Benutzen Sie das GerÀt nicht, wenn der EIN-/AUS-
Schalter nicht ordnungsgemÀà funktioniert. GerÀte,
die per Schalter nicht gesteuert werden können sind
gefĂ€hrlich und mĂŒssen repariert werden.
c) Bevor Sie die Einstellungen vornehmen,
AnbaugerÀte wechseln oder Werkzeug ablegen,
muss die Druckleitung getrennt werden. Eine solche
vorbeugende MaĂnahme verringert das Risiko einer
versehentlichen Ingangsetzung.
d) Nicht verwendete Werkzeuge sind auĂerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das GerÀt selbst, noch
die entsprechende Anleitung kennen. In den HĂ€nden
unerfahrener Personen können derlei GerÀte eine
Gefahr darstellen.
e) Wenn das GerÀt nicht benutzt wird, schalten Sie es
aus, schlieĂen Sie das Druckluftventil und ziehen Sie
die Druckluft-Versorgungsleitung ab.
f) Halten Sie das GerÀt im einwandfreien Zustand.
ĂberprĂŒfen Sie vor jeder Arbeit, ob allgemeine
SchÀden vorliegen oder SchÀden an beweglichen
Teilen (Bruch von Teilen und Komponenten oder
andere Bedingungen, die den sicheren Betrieb der
Maschine beeintrÀchtigen könnten). Im Falle eines
Schadens muss das GerÀt vor Gebrauch in Reparatur
gegeben werden.
g) Halten Sie das GerĂ€t auĂerhalb der Reichweite von
Kindern.
h) Reparatur und Wartung von GerĂ€ten dĂŒrfen nur
von qualiîziertem Fachpersonal und mit Original-
Ersatzteilen durchgefĂŒhrt werden. Dadurch wird die
Sicherheit bei der Nutzung gewÀhrleistet.
i) Um die vorgesehene BetriebsintegritÀt des GerÀtes
zu gewĂ€hrleisten, dĂŒrfen die werksmĂ€Ăig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
j) Beim Transport und beim Verlegen des GerÀtes
vom Aufbewahrungsort zum Einsatzort sind
die Sicherheits- und Hygienevorschriften fĂŒr
die manuelle Handhabung fĂŒr das Land zu
berĂŒcksichtigen, in dem das GerĂ€t verwendet wird.
k) GerÀt nicht an der Druckleitung aufhÀngen oder
tragen.
l) Vermeiden Sie Situationen, in denen das GerÀt bei
laufendem Betrieb unter schwerer Last stoppt. Dies
kann zu einer Ăberhitzung der Antriebskomponenten
und damit zu einer BeschĂ€digung des GerĂ€tes fĂŒhren.
m) BerĂŒhren Sie keine beweglichen Teile oder Zubehör,
solange das GerÀt nicht von der Druckluftversorgung
getrennt wurde. Das BerĂŒhren beweglicher Teile
und Zubehörteile wÀhrend des Betriebs erhöht
das Risiko von Verletzungen, Verbrennungen oder
Verletzungen durch Vibrationen.
n) Verwenden Sie das GerÀt immer mit beiden HÀnden,
halten Sie es sicher an den Griï»en. Sie sollten
darauf vorbereitet sein, normalen und plötzlichen
Bewegungen des GerÀts entgegenzuwirken.
3.2. PERSĂNLICHE SICHERHEIT
a) Nur qualiîziertes und geschultes Personal darf das
GerÀt benutzen.
b) Es ist nicht gestattet, das GerÀt im Zustand der
ErmĂŒdung, Krankheit, unter Einîuss von Alkohol,
Drogen oder Medikamenten zu betreiben,
wenn diese die FÀhigkeit das GerÀt zu bedienen,
einschrÀnken.
c) Seien Sie aufmerksam und verwenden Sie Ihren
gesunden Menschenverstand beim Betreiben des
GerÀtes. Ein Moment der Unaufmerksamkeit wÀhrend
der Arbeit kann zu schweren Verletzungen fĂŒhren.
d) Benutzen Sie persönliche SchutzausrĂŒstung, die fĂŒr
den Betrieb des GerÀtes entsprechend den in Punkt 1
der SymbolerlĂ€uterungen vorgegebenen MaĂgaben
erforderlich ist. Die Verwendung geeigneter
und zertiîzierter persönlicher SchutzausrĂŒstung
verringert das Verletzungsrisiko.
e) Um einen versehentlichen Start zu verhindern,
mĂŒssen Sie sichergehen, dass der Hauptschalter
ausgeschaltet ist, bevor Sie ihn an die
Druckluftversorgung anschlieĂen.
f) ĂberschĂ€tzen Sie Ihre FĂ€higkeiten nicht. Halten Sie
Balance und Gleichgewicht wÀhrend der Arbeit. Dies
gibt Ihnen eine bessere Kontrolle ĂŒber das GerĂ€t im
Falle unerwarteter Situationen.
g) Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck.
Halten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe von
beweglichen Teilen fern. Lose Kleidung, Schmuck
oder lange Haare können durch bewegliche Teile
ergriï»en werden.
Rev. 19.12.2018
Product Specifications
Brand: | MSW |
Category: | Screwdriver |
Model: | -ACW700 |
Do you need help?
If you need help with MSW -ACW700, ask a question below and other users will answer you
Screwdriver MSW User Manuals
20 October 2024
Screwdriver User Manuals
- Screwdriver Bosch
- Screwdriver DeWalt
- Screwdriver Hazet
- Screwdriver Cleco
- Screwdriver Ryobi
- Screwdriver Milwaukee
- Screwdriver Einhell
- Screwdriver Vonroc
- Screwdriver Worx
- Screwdriver Stanley
- Screwdriver Black And Decker
- Screwdriver Craftsman
- Screwdriver Skil
- Screwdriver Hilti
- Screwdriver Wera
- Screwdriver Fieldmann
- Screwdriver Goon
- Screwdriver TAURUS Titanium
- Screwdriver Facom
- Screwdriver Bavaria By Einhell
Latest Screwdriver User Manuals
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
27 October 2024
24 October 2024
21 October 2024