Elektrobock PT 713 EI Manual
Elektrobock
Thermostat
PT 713 EI
Read below 📖 the manual in Italian for Elektrobock PT 713 EI (12 pages) in the Thermostat category. This guide has been helpful for 6 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/12
PT713-EI
PT713-EI
DIGITALER
THERMOSTAT
FÜR FUßBODENHEIZUNG
•Erhaltung der minimalen Fußbodentemperatur
•Kontrolle der maximalen Fußbodentemperatur
•PI-Regelung und voreinstellbares System
•Gangreserve beim Stromausfall > 100 Stunden
•Montage direkt in die Montagebox
•übersichtliche Anzeige mit
Hintergrundbeleuchtung
•Design in der Reihe der Schalter VENUS
•einschließlich des Außenfühlers
ELEKTROBOCK DE
GmbH
2
BESCHREIBUNG
PT713-EI ist ein digitaler Thermostat mit Raum- und Bodenfühler, der speziell für die Fußbodenbehei-
zung entworfen wurde. Eine Kombination vom inneren und äußeren Fühler (Einstellung, siehe Seite 8)
ermöglicht eine Regelung von:
1) Raumtemperatur (Innenfühler) - es wird eine angenehme Raumtemperatur gefordert,
(Außenfühler) - es wird eine angenehme Raumtemperatur gefordert, Außenfühler
wird auf entsprechenden Platz gegeben, wo wir keine Verzerrung
der angemessenen Temperaturen voraussetzen,
2) Fußbodentemperatur (Außenfühler) - z.B. für Badezimmer geeignet, wo wir eine vom Raumtempe
ratur unabhängige Temperatur haben wollen,
3) Kombination (beide Fühler) - Außenfühler erfasst die Raumtemperatur und Innenfühler kon-
trolliert maximale Fußbodentemperatur, wir fordern eine angene-
hme Raumtemperatur und zugleich überprüfen wir auch die Bo-
dentemperatur (geeignet für Holz- und Schichtstofffußboden).
Ein anderer Vorteil besteht in einfacher Montage in die Montagebox KU/KP68 mit Hilfe des Systems
PLUG-IN, Möglichkeit der Einstellung von 9 Wochenprogrammen mit 6 Temperaturänderungen pro Tag,
Wahl der Regelung (Seite 6) a und weiteren Funktionen, die für eine effektive Regelung durch Fußbo-
denheizung nötig sind. MONTAGE UND INSTALLATION
Thermostat bitte auf einen geeigneten Ort (in die Höhe von cca 1,2-1,5 m über den Fußboden) instal-
lieren, wo keine direkte Strömungen von Kalt- oder Warmluft, Sonnenschein und andere störende
Einfl üsse vorkommen. Vermeiden Sie bitte auch eine Montage an die Außenwand. An den Stellen
mit höherer Feuchtigkeit (Bad, Küche) berücksichtigen Sie bitte geltende Normen und installieren
Sie bitte den Thermostat möglichst weit von der Badewanne, Dusche und dem Waschbecken.
Externer Bodenfühler (typ CT04-10k, CYXY 2 x 0.5 mm, 10 kΩ, Länge 3 m, Kunststoffgehäuse)
muss in der fl exiblen und in dem Fußboden eingelassenen Kunststoffröhre möglichst nähe der
Oberfl äche installiert werden. Die Röhre muss geerdet und gegen das Eindringen von Baustoffma-
terialen so geschützt werden, damit es eventuell möglich ist den Bodenfühler leicht auszutauschen.
Darf nicht parallel mit den Starkstromleiter verlegt werden! Darf bis zu max. Länge von 30 m verlän-
gert werden.
Die Montage darf nur geschultes Personal mit entsprechenden Fachkenntnissen durchführen!
Die Montage darf nur im spannungslosen Zustand durchgeführt werden!
1) Hauptschutzschalter ausschalten.
2) Position der Montagebox überprüfen, sie sollte parallel mit der Wand installiert werden.
3) Den Leistungsteil des Thermostates vom Mikroprozessor (Hauptteil) trennen, siehe Abb. 2.
4) Vom Hinterteil des Thermostates die Verbindungsklemmen herausziehen, siehe Abb. 2.
5) Das Kabel nach dem Anschlussplan, siehe Seite 3, Abb. 3, mit den Verbindungsklemmen
verbinden.
6) Die Klemmen in die Thermostatklemmen einstecken, den Leistungsteil in die Montagebox,
siehe Abb. 4,5, befestigen.
7) Den Stecker des Hauptteils in den Leistungsteil einstecken und eindrücken, die Metallfe-
der müssen in die einsprechenden Öffnungen eingebracht werden, siehe Abb. 6,7.
8) Hauptschutzschalter einschalten, Thermostat ist betriebsbereit.
Anm.: Nach der Beendigung der Arbeit empfehlen wir den richtigen Anschluss mit Hilfe der
Funktion TEST (Seite 10) zu überprüfen.
NL COM NO NL COM NO
L'
3
Abb.2 Abb.3 Abb.4
Abb.5 Abb.6 Abb.7
NL
NO COM
SYSTEM PLUG-IN = schnelle und übersichtliche Montage, Thermostat hat Leistungsteil und Mikro-
prozessor-Steuerung, die durch einfaches Einstecken von Verbindungsklammern verbunden wird. Die
Anschlussleiter (bzw. der Außenfühler) werden in die Verbindungsklammer des Leistungsteiles ange-
schlossen und in die Montagebox befestigt, der Hauptteil wird auf den Leistungsteil angesetzt und die
Montage ist fertig.
RESERVEBATTERIE (aufl adbare NiMH):
Der Thermostat ist mit einer Reservebatterie ausgerüstet, die Aufl adezeit der Batterie beträgt cca 12
Stunden. Beim Versorgungsausfall schaltet der Betrieb automatisch auf eine Reservebatterie um (Relais
ist aus). Die Ist-Zeit bleibt für mehr als 100 Stunden erhalten, eingestellte Programme werden auf Dauer
im Speicher E-EPROM gespeichert. Nach der Wiederaufnahme der Versorgung arbeitet der Thermostat
im zu letzt eingestellten Modus.
Die Aufl adezeit der Reservebatterie beträgt nach der ersten Inbetriebnahme cca 12 Stunden!
Anschlussplan: Abb.1
Im niedrigen Tarif
L‘ = abgeschaltete Phase
Leistungsteil Hauptteil
ZIEHENZIEHEN
Verbindungsklemmen
ZIEHEN und die Verbindungsklemmen
herausziehen. Nach dem Anschlussplan anschließen.
DRÜCKEN und die
Verbindungsklemmen
einstecken.
Den Leistungsteil in die Montagebox
einschrauben.
Der Stecker und
Öffnungen für
Metallfeder.
DRÜCKEN und
den Hauptteil auf
den Leistungsteil
einstecken.
2760 W
2760 W
NTC 10k NTC 10k
9
Product Specifications
Brand: | Elektrobock |
Category: | Thermostat |
Model: | PT 713 EI |
Do you need help?
If you need help with Elektrobock PT 713 EI, ask a question below and other users will answer you
Thermostat Elektrobock User Manuals
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
Thermostat User Manuals
- Thermostat ATAG
- Thermostat Bosch
- Thermostat AEG
- Thermostat Siemens
- Thermostat EBERLE
- Thermostat Schwaiger
- Thermostat Oreg
- Thermostat Netatmo
- Thermostat Busch-Jaeger
- Thermostat Danfoss
- Thermostat Schneider
- Thermostat EMOS
- Thermostat Heatit
- Thermostat Dimplex
- Thermostat Velleman
- Thermostat GE
- Thermostat Tru Components
- Thermostat Bearware
- Thermostat Max
- Thermostat Elgato
- Thermostat EVE
- Thermostat ORNO
- Thermostat Avidsen
- Thermostat STI
- Thermostat Hunter
- Thermostat Basetech
- Thermostat TFA
- Thermostat REMKO
- Thermostat Vaillant
- Thermostat Boneco
- Thermostat Grohe
- Thermostat Drayton
- Thermostat Jung
- Thermostat Ambiano
- Thermostat Crestron
- Thermostat Xavax
- Thermostat Remeha
- Thermostat Heatmiser
- Thermostat Hive
- Thermostat GENERAL Life
- Thermostat Silvercrest
- Thermostat HomePilot
- Thermostat Corberó
- Thermostat Delta Dore
- Thermostat Homematic IP
- Thermostat Vimar
- Thermostat Emerson
- Thermostat Salus
- Thermostat Fenix
- Thermostat Baxi
- Thermostat Honeywell
- Thermostat Google
- Thermostat Enda
- Thermostat Emko
- Thermostat Wachendorff
- Thermostat Elro
- Thermostat De Dietrich
- Thermostat Theben
- Thermostat Computherm
- Thermostat Vemer
- Thermostat Grasslin
- Thermostat Niko
- Thermostat H-Tronic
- Thermostat Gira
- Thermostat Fantini Cosmi
- Thermostat Radson
- Thermostat Junkers
- Thermostat Buderus
- Thermostat Viessmann
- Thermostat Tado
- Thermostat Amfra
- Thermostat Aube
- Thermostat Eneco
- Thermostat Orbis
- Thermostat Emmeti
- Thermostat Optima
- Thermostat Drayton Erie
- Thermostat Carrier
- Thermostat Eurotronic
- Thermostat PECO
- Thermostat Intertechno
- Thermostat Maico
- Thermostat Frico
- Thermostat Bulex
- Thermostat Gewiss
- Thermostat Etherma
- Thermostat Horstmann
- Thermostat Plugwise
- Thermostat Mikoterm
- Thermostat Cepra
- Thermostat ChiliTec
- Thermostat King
- Thermostat Sygonix
- Thermostat Landis Gyr
- Thermostat Saunier Duval
- Thermostat Itho-Daalderop
- Thermostat Finder
- Thermostat ICY
- Thermostat THERMAFLEX
- Thermostat Rose LM
- Thermostat Seitron
- Thermostat IMIT
- Thermostat Watts
- Thermostat Nefit
- Thermostat Econo-Heat
- Thermostat EQ3
- Thermostat Ferroli
- Thermostat Hager
- Thermostat Otio
- Thermostat Jumo
- Thermostat EQ-3
- Thermostat Magnum
- Thermostat Webasto
- Thermostat UPM
- Thermostat Eqiva
- Thermostat Johnson Control
- Thermostat Devi
- Thermostat Tylö
- Thermostat AWB
- Thermostat ELKO
- Thermostat Yokis
- Thermostat Technoline
- Thermostat 2Heat
- Thermostat RWE
- Thermostat ACV
- Thermostat Plieger
- Thermostat Veria
- Thermostat Wallair
- Thermostat Stiebel Eltron
- Thermostat Trotec
- Thermostat Hugo Muller
- Thermostat VDH
- Thermostat Ouellet
- Thermostat Nest
- Thermostat Innogy
- Thermostat Devolo
- Thermostat Zehnder
- Thermostat Go Green
- Thermostat EasyTemp
- Thermostat Levica
- Thermostat Coati
- Thermostat Berker
- Thermostat MundoControl
Latest Thermostat User Manuals
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024