Bosch B-sol100-2 Manual
Bosch
Thermostat
B-sol100-2
Read below đ the manual in Italian for Bosch B-sol100-2 (20 pages) in the Thermostat category. This guide has been helpful for 4 people and has been rated 4.5 stars on average by 2 users
Page 1/20
Installationsanleitung und Bedienungsanleitung
Solarregler
B-sol100-2
6720613720-00.1 SD
6 720 820 946 (2016/10)
6 720 820 946 (2016/10) B-sol100-2
2 | SymbolerklÀrung und Sicherheits- hinweise
1 SymbolerklÀrung und Sicherheitshinweise 2
1.1 SymbolerklÀrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise . . . . . . . . 2
2 Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.1 Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.2 Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
2.3 Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2.4 Energieeffizienz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5 EG-KonformitÀtserklÀrung . . . . . . . . . . . . . 6
3 Vorschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
4 Installation (Nur fĂŒr den Fachmann) . . . . . . . . . . . . 7
4.1 Wandinstallation des Reglers . . . . . . . . . . . 7
4.2 Elektrischer Anschluss . . . . . . . . . . . . . . . . 8
5 Bedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.1 Elemente der Solarstation . . . . . . . . . . . . 10
5.2 Elemente des Reglers . . . . . . . . . . . . . . . . 10
5.3 Betriebsarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.4 Anlagenwerte anzeigen . . . . . . . . . . . . . . . 11
5.5 HauptmenĂŒ (Nur fĂŒr den Fachmann) . . . . 11
5.6 ExpertenmenĂŒ (Nur fĂŒr den Fachmann) . 13
6 Inbetriebnahme (Nur fĂŒr den Fachmann) . . . . . . 14
7 Störungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
7.1 Störungen mit Display-Anzeige . . . . . . . . 15
7.2 Störungen ohne Display-Anzeige . . . . . . . 16
8 Hinweise fĂŒr den Bediener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
8.1 Warum ist eine regelmĂ€Ăige Wartung
wichtig? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8.2 Wichtige Hinweise zur SolarflĂŒssigkeit . . 17
8.3 Solaranlage kontrollieren . . . . . . . . . . . . . 17
8.4 Betriebsdruck kontrollieren . . . . . . . . . . . 17
8.5 Kollektoren reinigen . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
9 Protokoll fĂŒr den Bediener . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
10 Umweltschutz/Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
1 SymbolerklÀrung und Sicherheits-
hinweise
1.1 SymbolerklÀrung
Warnhinweise
Folgende Signalwörter sind definiert und können im vorliegen-
den Dokument verwendet sein:
âąHINWEIS bedeutet, dass SachschĂ€den auftreten können.
âąVORSICHT bedeutet, dass leichte bis mittelschwere Per-
sonenschÀden auftreten können.
âąWARNUNG bedeutet, dass schwere bis lebensgefĂ€hrliche
PersonenschÀden auftreten können.
âąGEFAHR bedeutet, dass schwere bis lebensgefĂ€hrliche
PersonenschÀden auftreten werden.
Wichtige Informationen
Weitere Symbole
1.2 Allgemeine Sicherheitshinweise
Diese Installationsanleitung richtet sich an Fachleute fĂŒr Was-
serinstallationen, Heizungs- und Elektrotechnik.
ⶠInstallationsanleitungen (WÀrmeerzeuger, Module, usw.)
vor der Installation lesen.
ⶠSicherheits- und Warnhinweise beachten.
ⶠNationale und regionale Vorschriften, technische Regeln
und Richtlinien beachten.
ⶠAusgefĂŒhrte Arbeiten dokumentieren.
Warnhinweise im Text werden mit einem
Warndreieck gekennzeichnet.
ZusÀtzlich kennzeichnen Signalwörter die Art
und Schwere der Folgen, wenn die MaĂnah-
men zur Abwendung der Gefahr nicht befolgt
werden.
Wichtige Informationen ohne Gefahren fĂŒr
Menschen oder Sachen werden mit dem ne-
benstehenden Symbol gekennzeichnet.
Symbol Bedeutung
â¶Handlungsschritt
ï Querverweis auf eine andere Stelle im Dokument
⹠AufzÀhlung/Listeneintrag
â AufzĂ€hlung/Listeneintrag (2. Ebene)
Tab. 1
6 720 820 946 (2016/10)B-sol100-2
SymbolerklÀrung und Sicherheits- hinweise | 3
Zu dieser Anleitung
Diese Anleitung richtet sich sowohl an den Benutzer als auch an
Fachleute. Kapitel, deren Inhalt nur an Fachleute gerichtet ist,
sind durch den Zusatz âNur fĂŒr Fachleuteâ gekennzeichnet.
BestimmungsgemĂ€Ăe Verwendung
ⶠProdukt ausschlieĂlich zur Regelung von solarthermischen
Anlagen verwenden.
Jede andere Verwendung ist nicht bestimmungsgemĂ€Ă. Dar-
aus resultierende SchÀden sind von der Haftung ausgeschlos-
sen.
Installation, Inbetriebnahme und Wartung
Installation, Inbetriebnahme und Wartung darf nur ein zugelas-
sener Fachbetrieb ausfĂŒhren.
ⶠProdukt nicht in FeuchtrÀumen installieren.
ⶠNur Originalersatzteile einbauen.
Elektroarbeiten
Elektroarbeiten dĂŒrfen nur Fachleute fĂŒr Elektroinstallationen
ausfĂŒhren.
ⶠVor Elektroarbeiten:
â Netzspannung (allpolig) spannungsfrei schalten und
gegen Wiedereinschalten sichern.
â Spannungsfreiheit feststellen.
ⶠProdukt benötigt unterschiedliche Spannungen.
Kleinspannungsseite nicht an Netzspannung anschlieĂen
und umgekehrt.
ⶠAnschlussplÀne weiterer Anlagenteile ebenfalls beachten.
Ăbergabe an den Betreiber
Weisen Sie den Betreiber bei der Ăbergabe in die Bedienung
und die Betriebsbedingungen der Solaranlage ein.
ⶠBedienung erklĂ€ren â dabei besonders auf alle sicherheits-
relevanten Handlungen eingehen.
ⶠDarauf hinweisen, dass Umbau oder Instandsetzungen nur
von einem zugelassenen Fachbetrieb ausgefĂŒhrt werden
dĂŒrfen.
ⶠAuf die Notwendigkeit von Inspektion und Wartung fĂŒr den
sicheren und umweltvertrÀglichen Betrieb hinweisen.
ⶠInstallations- und Bedienungsanleitungen zur Aufbewah-
rung an den Betreiber ĂŒbergeben.
Sicherheit elektrischer GerĂ€te fĂŒr den
Hausgebrauch und Àhnliche Zwecke
Zur Vermeidung von GefÀhrdungen durch
elektrische GerÀte gelten entsprechend EN
60335-1 folgende Vorgaben:
âDieses GerĂ€t kann von Kindern ab 8 Jahren
und darĂŒber sowie von Personen mit verrin-
gerten physischen, sensorischen oder men-
talen FĂ€higkeiten oder Mangel an Erfahrung
und Wissen benutzt werden, wenn sie be-
aufsichtigt oder bezĂŒglich des sicheren Ge-
brauchs des GerÀtes unterwiesen wurden
und die daraus resultierenden Gefahren ver-
stehen. Kinder dĂŒrfen nicht mit dem GerĂ€t
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung
dĂŒrfen nicht von Kindern ohne Beaufsichti-
gung durchgefĂŒhrt werden.â
âWenn die Netzanschlussleitung beschĂ€digt
wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine Àhnlich qua-
lifizierte Person ersetzt werden, um GefÀhr-
dungen zu vermeiden.â
Product Specifications
Brand: | Bosch |
Category: | Thermostat |
Model: | B-sol100-2 |
Do you need help?
If you need help with Bosch B-sol100-2, ask a question below and other users will answer you
Thermostat Bosch User Manuals
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
18 October 2024
13 October 2024
Thermostat User Manuals
- Thermostat ATAG
- Thermostat AEG
- Thermostat Siemens
- Thermostat EBERLE
- Thermostat Schwaiger
- Thermostat Oreg
- Thermostat Netatmo
- Thermostat Busch-Jaeger
- Thermostat Danfoss
- Thermostat Schneider
- Thermostat EMOS
- Thermostat Heatit
- Thermostat Dimplex
- Thermostat Velleman
- Thermostat GE
- Thermostat Tru Components
- Thermostat Bearware
- Thermostat Max
- Thermostat Elgato
- Thermostat EVE
- Thermostat ORNO
- Thermostat Avidsen
- Thermostat STI
- Thermostat Hunter
- Thermostat Basetech
- Thermostat TFA
- Thermostat REMKO
- Thermostat Vaillant
- Thermostat Boneco
- Thermostat Grohe
- Thermostat Drayton
- Thermostat Jung
- Thermostat Ambiano
- Thermostat Crestron
- Thermostat Xavax
- Thermostat Remeha
- Thermostat Heatmiser
- Thermostat Hive
- Thermostat GENERAL Life
- Thermostat Silvercrest
- Thermostat HomePilot
- Thermostat Elektrobock
- Thermostat CorberĂł
- Thermostat Delta Dore
- Thermostat Homematic IP
- Thermostat Vimar
- Thermostat Emerson
- Thermostat Salus
- Thermostat Fenix
- Thermostat Baxi
- Thermostat Honeywell
- Thermostat Google
- Thermostat Enda
- Thermostat Emko
- Thermostat Wachendorff
- Thermostat Elro
- Thermostat De Dietrich
- Thermostat Theben
- Thermostat Computherm
- Thermostat Vemer
- Thermostat Grasslin
- Thermostat Niko
- Thermostat H-Tronic
- Thermostat Gira
- Thermostat Fantini Cosmi
- Thermostat Radson
- Thermostat Junkers
- Thermostat Buderus
- Thermostat Viessmann
- Thermostat Tado
- Thermostat Amfra
- Thermostat Aube
- Thermostat Eneco
- Thermostat Orbis
- Thermostat Emmeti
- Thermostat Optima
- Thermostat Drayton Erie
- Thermostat Carrier
- Thermostat Eurotronic
- Thermostat PECO
- Thermostat Intertechno
- Thermostat Maico
- Thermostat Frico
- Thermostat Bulex
- Thermostat Gewiss
- Thermostat Etherma
- Thermostat Horstmann
- Thermostat Plugwise
- Thermostat Mikoterm
- Thermostat Cepra
- Thermostat ChiliTec
- Thermostat King
- Thermostat Sygonix
- Thermostat Landis Gyr
- Thermostat Saunier Duval
- Thermostat Itho-Daalderop
- Thermostat Finder
- Thermostat ICY
- Thermostat THERMAFLEX
- Thermostat Rose LM
- Thermostat Seitron
- Thermostat IMIT
- Thermostat Watts
- Thermostat Nefit
- Thermostat Econo-Heat
- Thermostat EQ3
- Thermostat Ferroli
- Thermostat Hager
- Thermostat Otio
- Thermostat Jumo
- Thermostat EQ-3
- Thermostat Magnum
- Thermostat Webasto
- Thermostat UPM
- Thermostat Eqiva
- Thermostat Johnson Control
- Thermostat Devi
- Thermostat Tylö
- Thermostat AWB
- Thermostat ELKO
- Thermostat Yokis
- Thermostat Technoline
- Thermostat 2Heat
- Thermostat RWE
- Thermostat ACV
- Thermostat Plieger
- Thermostat Veria
- Thermostat Wallair
- Thermostat Stiebel Eltron
- Thermostat Trotec
- Thermostat Hugo Muller
- Thermostat VDH
- Thermostat Ouellet
- Thermostat Nest
- Thermostat Innogy
- Thermostat Devolo
- Thermostat Zehnder
- Thermostat Go Green
- Thermostat EasyTemp
- Thermostat Levica
- Thermostat Coati
- Thermostat Berker
- Thermostat MundoControl
Latest Thermostat User Manuals
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024
25 October 2024